Blog
Aluminium Paneel Heizkörper
Heizkörper aus Aluminium sind heutzutage die effiziente alternative zu allen anderen Heizkörpern aus anderen Werkstoffen. Der Werkstoff Aluminium ist schnell erwärmt und besonders bei niedrigen Vorlauftemperaturen besonders gut geeignet um die moderne wohneinheit warm zu halten . Aluminium Heizkörper sind jedoch keine Wundermacher , sehr wichtig ist die richtige Heizlast berechnung. Nach der erstellten Heizlast berechnung können die Dimensionen der Aluminium Heizkörper leicht berechnet werden. Die Leistungstabellen sind zum jedem Heizkörper hinterlegt. Das Aluminium Paneel Heizkörper Modell Alliance vom Italienischem Hersteller FARAL ist in vielen größen verfügbar.
Designheizkörper – Heizkörper mit außerordentlichen Design-Eigenschaften
Was ist ein Designheizkörper und was ist es nicht?
Was kann als Designheizkörper klassifiziert werden? Gibt es irgendein Kriterium, nach dem eine klare Trennung zwischen Designheizkörpern und Nicht-Designheizkörpern gemacht werden kann? Was macht einen Designheizkörper so außerordentlich schön, dass er ein Präfix „Design“ verdient?
Wie mit allem, was das Design betrifft, ist es Geschmackssache. Die Kategorie der Designheizkörper ist keiner der technischen Eigenschaft zuzuweisen – es handelt sich ausschließlich darum, wie der Heizkörper aussieht. Im Heizungsbau gibt es auch eine Art von...
Flachheizkörper – wo eine geringe Bautiefe eine Rolle spielt
Der klassische Flachheizkörper – Heizplatte(n) aus StahlblechWahrscheinlich der erste Gedanke, der kommt, wenn man „Flachheizkörper“ hört – ein Stahlheizkörper, der aus einer oder mehreren Heizplatten und ggf. Konvektionsblechen besteht. Seit Jahren bekannt, neutral und so gut wie überall einsetzbar. Viel Bautiefe wird bei dieser Art von Heizkörpern nicht benötigt, doch die Bezeichnungen können ein wenig verwirrend sein. Man sieht oft die Zahlen wie 10, 11, 20, etc… Was bedeutet das?So einfach und selbsterklärend ist es nicht. Es ist nämlich keine Bautiefe, die in irgendeiner Maßeinheit...
Ventilheizkörper – Ventil bereits angebaut, Anschluss von unten vorgesehen
Ventilheizkörper – eine sparsame Variante für Neuheizung oder AustauschIm Internet findet man relativ viel über die Ventilheizkörper – leider sind die Informationen nicht besonders gut strukturiert, so dass man auf die Idee kommen kann, Ventilheizkörper wären einfach die altbekannten Plattenheizkörper mit eingebautem Ventileinsatz und sonst nichts. Doch ist das nicht die korrekte Definition!Wie definiert man dann am einfachsten die Ventilheizkörper? Es sind einfach Heizkörper mit einem bereits integrierten Ventil. Dadurch wird auch die Platzierung des Anschlusses vorgegeben, nämlich unten....
Edelstahlheizkörper – nichtrostend, glänzend, gutaussehend
Stahl hat seine GrenzenStahl ist kostengünstig in der Herstellung und einfach in der Verarbeitung, hat aber auch seine signifikanten Nachteile. Der Größte davon ist natürlich die Korrosionsanfälligkeit – je höher die Feuchtigkeit, desto schneller oxidiert (rostet) der Stahl. Heizung und Wasser sind fast unmöglich voneinander zu trennen. Wasser ist ja das beliebteste Heizungsmedium und wird mit dem Heizkörper immer Kontakt haben. Von außen kommt die Feuchtigkeit von der Luft – insbesondere, wenn der Heizkörper im Badezimmer montiert werden sollte. Man versucht, diesen Effekt durch eine...
Aluminiumheizkörper der Sira-Gruppe
Sira Industrie – eine vielseitige Unternehmensgruppe mit TraditionIn Bologna in Italien befindet sich der Hauptsitz der Sira Gruppe – einer Unternehmensgruppe, die in drei verschiedenen Bereichen auf internationaler Ebene tätig ist. Alle drei Geschäftsbereiche sind mit dem Aluminium-Druckguss eng verbunden. Die DIE CASTING Division ist in der Automobilindustrie und im Maschinenbau aktiv – hier werden sowohl die Formen, als auch die Teile angeboten. Die HEATING Division beschäftigt sich mit der Heizung und Heizkörpern, die mit verschiedensten Fertigungsverfahren hergestellt werden. Es werden...
Aluminiumheizkörper von Faral – höchste Qualität aus Italien seit 1966
Wenig bekannt in Deutschland, Standard in ItalienDie Druckguss-Aluminiumheizkörper sind in Italien ein beliebtes Produkt, das parallel mit den Stahlheizkörpern auf dem Markt existiert. Dort werden sie verkauft und von dort aus auch in fast alle Länder der Welt exportiert. Das Unternehmen Faral ist einer der meist anerkannten Hersteller für Aluminiumheizkörper in Italien. Es war das erste Unternehmen der Welt, das für die Designs der Aluheizkörper Patente angemeldet hatte. Mit über 50 Jahren Erfahrung gehört Faral zu den Top-Sellern weltweit im Bereich der Heizkörper aus...
Aluminiumheizkörper – wenig bekannte Alternative für herkömmliche Heizkörper aus Stahl
Heizkörper aus Alu – schon gesehen?Wahrscheinlich haben noch nicht alle überhaupt davon gehört, dass man aus Aluminium Heizkörper herstellen kann. Leicht, weich, nicht so temperaturbeständig… so sind oft die ersten Gedanken zum Thema Aluheizkörper. Doch sind alle diese Vorurteile wirklich durch Fakten begründet? Sollen wir davon ausgehen, dass Stahl der einzige Werkstoff ist, aus dem Heizkörper heute wirtschaftlich und technisch sinnvoll gebaut werden können?Nicht zum ersten Mal das, was in der Realität getan wird, ist doch nicht das Sinnvollste, was man tun kann. Dies betrifft auch die...
Badheizkörper – weil die Wärme im Badezimmer besonders wichtig ist
Nicht nur angenehme Wärme – praktische Aspekte der Badheizkörper
Im Bad herrscht im Normalfall die höchste Temperatur in der gesamten Wohneinheit. Nach einer erfrischenden Dusche ist es ja recht angenehm, aus der Kabine heraus direkt in einen Warmen Raum zurückzukommen, ohne dabei frieren zu müssen. Viele bevorzugen in solchen Fällen die Fußbodenheizung, doch haben die Badheizkörper einige Eigenschaften und Vorteile, die das Erwärmen des Raumes von unten her nie besitzen wird.
Es handelt sich vor allem um den Ort, an dem etwas schnell getrocknet werden kann, vor allem Handtücher oder...
Paneelheizkörper – die moderne Antwort auf seit immer bekannte Rippenheizkörper
Was ist eigentlich ein Paneel? Wie sieht ein Paneelheizkörper aus?
Hat ein Paneel mit einem Panel etwas zu tun? Das Wort „Paneel“ stammt aus dem Niederdeutschen und Niederländischen – die ursprüngliche Bedeutung war einfach eine (Holz-)Platte, die die Wände oder Decken verkleidet. Ein Paneelheizkörper ist in dem Sinne auch ein Paneel, das die Wand „verkleidet“. Es handelt sich also um Flachheizkörper, die eine regelmäßige Form haben und aus mehreren flachen Segmenten (Heizplatten) bestehen. Paneelheizkörper sind Muss-Elemente einer modernen Heizung.
Grundformen der Paneelheizkörper – in...
Universalheizkörper – der Name ist das Programm
Universalheizkörper – beliebig an die Heizung anschließbar
Egal, ob Seiten- oder Ventilanschluss vorgesehen ist – die Universalheizkörper können so gut wie überall eingesetzt werden. Dabei behalten sie die Vorteile aller Heizkörperarten – alles in einem Heizkörper!
In der Optik merkt man kaum Unterschiede – die Universalheizkörper haben dieselben Formen, die man von Kompaktheizkörpern, Plattenheizkörpern oder Ventilheizkörpern kennt. Ähnlich wie bei den Ventilheizkörpern, kann man bei der Web-Recherche ein bisschen verwirrt werden. Es sind nicht nur Plattenheizkörper (die mit Heizplatten...
Stahlheizkörper – bekannt, meistverkauft, billig
Warum werden aus Stahl Heizkörper gebaut?
Nachdem die allerersten Heizkörper aus Gusseisen hergestellt wurden, kam irgendwann die Ära der Heizkörper aus Stahl. Anfangs sahen sie identisch wie die Gussheizkörper – die Rippenform wurde einfach übernommen. Mit der Zeit waren die Designheizkörper immer beliebter und so können wir jetzt die Stahlheizkörper in fast jeder Form auf dem Markt finden. Ob Flachheizkörper, Paneelheizkörper, Badheizkörper, Handtuchheizkörper oder noch andere – die Auswahl ist wirklich groß und die Preise sehr unterschiedlich. Gerade bei den Stahlheizkörpern kann man in...
Heizkörper – Allgemeine Informationen
Heizkörper – Allgemeine Informationen
--
In den Nachrichten hören wir jeden Tag, dass unser Klima ständig erwärmt wird und dass etwas dagegen unternommen werden soll. Auch, wenn die durchschnittliche Temperatur sich um ein paar Grad erhöht hat, ist es eher unwahrscheinlich, dass wir in einer absehbaren Zeit auf die Heizung verzichten könnten. Spätestens dann, wenn sie im Herbst oder Winter ausfällt, merken wir, wie viel angenehme Wärme von den Heizkörpern immer kommt.
Die zentrale Heizungsanlage in der heute bekannten Form gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Früher war die...