Aluminiumheizkörper von Faral – höchste Qualität aus Italien seit 1966
Wenig bekannt in Deutschland, Standard in Italien
Die Druckguss-Aluminiumheizkörper sind in Italien ein beliebtes Produkt, das parallel mit den Stahlheizkörpern auf dem Markt existiert. Dort werden sie verkauft und von dort aus auch in fast alle Länder der Welt exportiert.
Das Unternehmen Faral ist einer der meist anerkannten Hersteller für Aluminiumheizkörper in Italien. Es war das erste Unternehmen der Welt, das für die Designs der Aluheizkörper Patente angemeldet hatte. Mit über 50 Jahren Erfahrung gehört Faral zu den Top-Sellern weltweit im Bereich der Heizkörper aus Alu-Druckgusswerkstoffen.
Faral – Prinzipien und Werte
Faral setzt auf Einfachheit, Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Hygiene. Alle diese Prämissen werden durch die Verwendung der Aluheizkörper von Faral erfüllt. Das Design ist stets schlicht und passt sich in so gut wie jeden Raum hinein. Der zur Fertigung benötigte Werkstoff stammt zu 100% aus dem recycelten Alu-Schrott. Durch die niedrigeren Betriebstemperaturen und allgemeine thermische Eigenschaften ist Aluminium aus technischem Gesichtspunkt wohl der beste Werkstoff zur Fertigung von Heizkörpern. Hygienisch ist vor allem die Instandhaltung und Reinigung – die Designer von Faral legen einen großen Wert darauf, dass der Staub durch die Konvektion an keinen schwer zugänglichen Stellen liegen bleibt und dass solche Stellen auf ein absolutes Minimum begrenzt sind.
Was die Qualität angeht, kennt Faral keine Kompromisse – daher ist es kein Wunder, dass der Hersteller 15 Jahre Garantie bieten kann. Jeder Heizkörper wird sorgfältig geprüft. Auch die Zusammensetzung der Legierung wird einer strengen Kontrolle unterzogen. Viele Prozesse sind bereits automatisiert und es wird auch sehr darauf geachtet, dass die Beschichtung keinerlei giftige Stoffe beim Aufwärmen erzeugt.
Italienische Klassiker von Faral bei Neuheizung
Aluminiumheizkörper ist die Spezialität des Hauses Faral. Die interessantesten Heizkörper von Faral finden Sie jetzt auch bei Neuheizung:
Alba – ein Designheizkörper, der eine außerordentlich hohe Leistung von 157 Watt pro Segment erbringen kann. Ein absolut schlichtes, bewährtes Design passt sich an jeden Raum an. Die Möglichkeiten, bei dem Heizkörper in die Länge zu gehen, sind nahezu unbegrenzt. Die kürzeste Variante hat eine Baulänge von 28 cm, die Längste fast 2,5 Meter! Ein Standard-Modell in der Faral-Produktfamilie
Alliance – die Luxus-Variante unter den Aluheizkörpern. Das Design von Alliance unterscheidet sich ein wenig von den klassischen Aluheizkörpern – die Form ist noch einfacher zu reinigen, weil die engen Räume fast komplett beseitigt wurden. Verfügbar in 4 verschiedenen Nabenabstands-Varianten: 350, 500, 600, und 800 mm – so findet der Heizkörper genug Platz unter jedem Fensterbrett. Die Längen sind ähnlich wie im Modell Alba – von ganz kurzen bis ca. 2,5 Meter. Ein hochwertiger horizontaler Heizkörper mit vertikalen Paneelen.
Condor – ein typischer vertikaler Paneelheizkörper. Mit deutlich besseren Leistungswerten als die Stahlheizkörper von ähnlichen Dimensionen ist Condor die richtige Wahl überall dort, wo es mehr Platz in der Höhe gibt, als in der Breite. Mit modernem Design ist Condor auf den ersten Blick optisch von den gängigen Stahlheizkörpern kaum zu unterscheiden. Auch für feuchtere Räume hervorragend geeignet – Korrosion ist hier kein Thema. Dazu noch relativ einfach in der Reinigung und im Betrieb.
Neuheizung bietet Faral Designheizkörper an.